Klappboxen haben viele Vorteile: Durch das einfache Zusammenklappen der leeren Boxen lässt sich das Volumen um bis zu 84 % reduzieren. Die flach zusammengeklappten Boxen können platz- und somit kostengünstig transportiert werden. Mit Klappboxen wird Ihre Leergutlogistik effizienter. Gleichzeitig schonen die volumenreduzierbaren Mehrwegbehälter die Umwelt, da beim platzsparenden LKW-Rücktransport im Verhältnis weniger CO2 ausgestoÃen wird.
Klappboxen haben ein hohes Innenvolumen, das im Gegensatz zu konisch geformten Drehstapelbehältern voll genutzt werden kann. Traydon bietet Klappboxen in den GrundmaÃen 400 x 300 mm und 600 x 400 mm an. Die Klappbehälter sind mit anderen Behältern im Euroformat kompatibel und können auf Europaletten im Maà 120 x 80 cm und Industriepaletten im Maà 100 x 80 cm gestapelt werden.
Die langlebigen Klappbehälter aus Kunststoff können es hinsichtlich Stabilität und Traglast ohne weiteres mit einem starren Eurobehälter aufnehmen. Durch die stabile Konstruktion der Seitenwände sind die Klappboxen von Traydon extrem belastbar und halten auch höchsten Belastungen im Behälterstapel stand.
Klappboxen vs. Faltboxen
Klappbehälter ähneln vom Prinzip Faltbehältern: Bei beiden Behältertypen handelt es sich um Raumsparbehälter. Bei Klappbehältern werden jedoch die kompletten Seitenwände zusammengeklappt, sie erreichen dadurch in der Regel eine noch höhere Volumenreduzierung als Faltbehälter. Klappboxen werden erfolgreich im Food- und Non-Food-Bereich eingesetzt.